Die dritte Seite einer Bewerbungsmappe konkretisieren die eigenen Projekte. Wenn diese eine Rolle für die angestrebte Position spielen, ist eine zusätzliche Erläuterung und Ausformulierung sinnvoll. Erfordert der Job eine spezifische technische Ausrichtung, könnte diese in Form einer Checkliste nochmals übersichtlich angeführt werden. In der Mappen-Vorderansicht befindet sich in der Regel der Schriftzug „Bewerbung“. Auf Wunsch können Sie Ihre Bewerbungsmappe aber auch ohne Aufdruck bestellen. Klappen Sie die Einstellmappe auf, lassen sich die einzelnen Seiten mithilfe einer Klemmschiene einfügen. Dies hat den Vorteil, dass ein Dokument nicht durch einen Locher beschädigt wird. Einige der Mappen lassen sich einmal aufklappen, andere erlauben ein zweifach aufklappbares System. Dies ist dann sinnvoll, wenn Ihr zukünftiger Arbeitgeber zwei Dokumente oder Themenbereiche im Blick behalten soll.
In Bezug auf Bewerbungsmappen, Geld zu sparen und einen einfachen Ordner oder Hefter zu wählen, zerstört den ersten Eindruck und kreiert ein negatives Bild. Sie signalisieren Gleichgültigkeit oder Desinteresse. Geprägter Karton hingegen lässt die persönliche Bewerbung in einem klassischen Rahmen seriös und professionell auf dem Schreibtisch des Vorgesetzten wirken. Bestellen Sie Bewerbungsmappen in einem größeren Set, bieten wir als Hersteller einen prozentualen Nachlass. Außerdem bietet es sich an, mit den Bewerbungsmappen die passenden Briefumschläge & Versandtaschen im korrekten Format zu bestellen, um diese sicher und knickfrei zum Wunsch-Arbeitgeber zu versenden.